Die Terrasse mit einem Dach aufwerten

Terrasse Draufsicht

Für viele ist der Garten mit einer Terrasse ein toller Luxus, da es doch zusätzlich Freiheit und zusätzlichen Raum zum Aufenthalt bietet. Mit einer schön gestalteten Terrasse im Garten/am Haus kann man sich auch im Alltag ein bisschen wie im Urlaub fühlen und so den Stress und die Arbeit vergessen. Gerade im Sommer wird der Außenbereich besonders gerne und oft benutzt. Den Kindern dient er … weiterlesen

Mit Natursteinen Haus, Garten und Hof verschönern

Wand mit natürlichen Steinen

Wer umgeben von Natur und natürlichen Produkten sein möchte, der kann sich mit Natursteinen ein solches Reich ganz für sich schaffen, denn Natursteinprodukte lassen sich fast überall anbringen. Im Außen- wie auch Innenbereich ist der Naturstein allgegenwärtig und glänzt durch Schlichtheit, Robustheit wie Eleganz und manchmal auch durch einen Hauch von Luxus. Naturstein dient als Arbeitsfläche aber auch gleichzeitig als Bodenbelag. Als Treppenaufgang, ebene Hofeinfahrt, … weiterlesen

Weinreben am Haus – Tipps zu Anbau und Pflege

Fotolia_120576734_M© Oleg Totskyi - Fotolia.com

In der milden Herbstsonne reifen derzeit die süßen Trauben heran und das Weinlaub beginnt langsam rötlich zu leuchten. Weinreben zaubern ein mediterranes Flair an jede Hauswand und selbst geernteter Wein schmeckt natürlich besonders köstlich. Längst ist der Weinanbau nicht mehr nur eine Sache für Experten, neue robuste und pflegeleichte Sorten können auch von Laien angepflanzt werden.

Richtig gießen im Sommer

Blumen gießen im Garten

Der Hochsommer gibt noch einmal alles und jeder sehnt sich nach kühlem Nass – auch die Pflanzen in Haus und Garten. Mit dem richtigen Bewässern sorgen Sie dafür, dass die Sonne ihnen nichts anhaben kann. Aber wie hält man den Garten am besten feucht, ohne Wasser zu verschwenden? Da haben wir einige Tipps. Neben dem Zeitpunkt und der Menge kommt es zum Beispiel auch auf … weiterlesen

Gartenmöbel aus Metall – Tipps und Ratschläge

Garetnmöbel aus Metall (Bildquelle: Fotolia_103236300_M© Talya - Fotolia.com)

Gartenmöbel aus Metall wirken im Gegensatz zu oft günstigeren Modellen aus Kunststoff deutlich hochwertiger und zeugen von Stil und Geschmack. Wer die zugebenermaßen etwas höheren Anschaffungskosten nicht scheut, wird zudem von den weiteren Vorteilen der metallenen Möbel wie Robustheit und Langlebigkeit sowie wenig Pflegeaufwand profitieren. Gartenmöbel aus Metall lassen sich im Prinzip auf jedem Balkon, jeder Terrasse oder vielen anderen Plätzen im Garten verwenden, und … weiterlesen

Eine Blumenwiese im eigenen Garten

flower-meadow-555813_640© Jan-Mallander - Pixabay.com

Eine Wiese voller fröhlich blühender Blumen in den verschiedensten Farben, umflattert von Schmetterlingen sieht einfach wunderschön aus. Und nichts geht über einen selbstgepflückten bunten Wiesenblumenstrauss. Zudem bieten Wiesen vielen Kleintieren und Insekten einen idealen Lebensraum. Wieso also nicht einmal eine wildromantische Blumenwiese im Garten anlegen, anstelle des kurzgetrimmten Rasens?

Welche Teichpumpe für welchen Teich?

frog-929370_640© Couleur - Pixabay.com

In fast jedem Gartenteich benötigt man eine Teichpumpe, die für eine Umwälzung des Wassers und damit für eine höhere Wasserqualität sorgt. Pflanzen allein reichen ab bestimmten Teichgrößen nicht mehr aus, um den notwendigen Sauerstoffgehalt im Wasser zu produzieren und ein biologisches Gleichgewicht für die tierischen Bewohner zu erzeugen. In einem reinen Naturteich, der ausschließlich Pflanzen beheimatet, kann bei Bedarf auf eine Pumpe verzichtet werden. Sobald … weiterlesen

Schnecken im Garten effektiv bekämpfen

Schneckenverbot (Fotolia_86684289_M© DoraZett - Fotolia.com)

Nach vielen Niederschlägen in den letzten Wochen droht diesen Sommer wieder eine Schneckenplage. Die schleimigen Schädlinge sind der Feind jedes Gärtners, denn sie fressen sich mit großem Appetit durch den Garten und hinterlassen nackte Pflanzenstängel, ausgehöhlte Früchte und leuchtende Schleimspuren. Am liebsten haben sie Salat, Jungpflanzen verschiedener Gemüsearten, Erdbeeren aber auch Blumen wie Lilien, Dahlien oder Lupinen. Schnecken riechen ihre Nahrung von Weitem und können … weiterlesen