Welche Teichpumpe für welchen Teich?

frog-929370_640© Couleur - Pixabay.com

In fast jedem Gartenteich benötigt man eine Teichpumpe, die für eine Umwälzung des Wassers und damit für eine höhere Wasserqualität sorgt. Pflanzen allein reichen ab bestimmten Teichgrößen nicht mehr aus, um den notwendigen Sauerstoffgehalt im Wasser zu produzieren und ein biologisches Gleichgewicht für die tierischen Bewohner zu erzeugen. In einem reinen Naturteich, der ausschließlich Pflanzen beheimatet, kann bei Bedarf auf eine Pumpe verzichtet werden. Sobald … weiterlesen

10 Tipps für Teichfreunde

Ein eigener Gartenteich gibt dem Garten einen besonderen Anstrich. Zur Entspannung und um Inspiration zu sammeln ist der Gartenteich genau das Richtige. Zusätzlich ist ein weiterer Faktor gegeben: Durch den hauseigenen Gartenteich wird eine große Artenvielfalt angezogen und so kann die Natur im eigenen Grün in all seinen Facetten erlebt werden. 10 Tipps helfen den Gedanken und die Umsetzung eines privaten Gartenteichs zu erleichtern. Aufbau und Pflege Der … weiterlesen

Damit der Teich gut überwintern kann – notwendige Arbeiten im Herbst

gartenteich-winterfest-machen

Wer einen Gartenteich hat, muss im späten Herbst einige Arbeiten erledigen, damit sich auch im nächsten Jahr das Gewässer wieder von seiner besten Seite zeigen kann. Insbesondere wenn Fische im Teich leben, müssen die folgenden Aufgaben besonders verantwortungsvoll durchgeführt werden. So verhindert man Faulschlamm Das angesammelte Laub sollte aus dem Garten entfernt werden, da ansonsten der Wind die Blätter auf das Wasser wehen kann. Hier … weiterlesen