Schnecken im Garten effektiv bekämpfen

Schneckenverbot (Fotolia_86684289_M© DoraZett - Fotolia.com)

Nach vielen Niederschlägen in den letzten Wochen droht diesen Sommer wieder eine Schneckenplage. Die schleimigen Schädlinge sind der Feind jedes Gärtners, denn sie fressen sich mit großem Appetit durch den Garten und hinterlassen nackte Pflanzenstängel, ausgehöhlte Früchte und leuchtende Schleimspuren. Am liebsten haben sie Salat, Jungpflanzen verschiedener Gemüsearten, Erdbeeren aber auch Blumen wie Lilien, Dahlien oder Lupinen. Schnecken riechen ihre Nahrung von Weitem und können … weiterlesen

Minihaus-Trend: der Traum vom eigenen kleinen Reich

home-1353389_640© image4you - Pixabay.com

In Zeiten stetig steigender Mieten und einer immer größer werdenden Zahl von Singlehaushalten, suchen viele nach alternativen Wohnmöglichkeiten. Auch allein Lebende oder Menschen ohne eine große Familie träumen dabei von den eigenen vier Wänden. Wer hätte nicht gern ein eigenes kleines Häusschen für ein paar Tausend Euro? Mit einem “Tiny house” lässt sich dieser Traum möglicherweise verwirklichen. Der neue Trend kommt aus den USA. Als … weiterlesen

Haus bauen oder kaufen?

Der eigene Traum vom Haus

Denken Sie daran, wie interessant und aufregend der Kauf eines Neufahrzeuges sein kann: Farbe, Innenausstattung und auch Sonderfunktionen oder Individualisierungen sind sowohl beim Fahrerlebnis interessant, als auch beim Aussuchen. Warum also sollten Sie wertvolle Stunden für den Autokauf aufbringen, die Immobilie aber „von der Stange kaufen“. Dies ist übrigens nicht unbedingt eine Frage des Preises: Auch in Deutschland gibt es Käufer, die einen Kaufpreis für … weiterlesen

Energetischer Hausbau – Das Eigenheim im Energiespar-Modus

Energetischer Hausbau

Obwohl auch ältere Häuser energetisch modernisiert werden können, spart es erheblich Kosten, sich schon beim Hausbau mit dem Thema des energetischen Bauens zu beschäftigen. Nicht erst bei der Auswahl der Türen oder Fenster sollten entsprechende Überlegungen beginnen, sondern bereits beim Aussuchen eines Baugrundstückes. Wer hier von Anfang an die richtigen Entscheidungen trifft, kann den Energieverbrauch seines neuen Heims dauerhaft senken. 

Maschendrahtzäune – praktischer Objektschutz und sichere Eingrenzung von Grundstücken

Der Maschendrahtzaun erfreut sich nicht erst seit Stefan Raabs Song über den Nachbarschaftsstreit im vogtländischen Auerbach größter Beliebtheit. Vielmehr dient er als günstige und praktische Alternative zu schweren Eisenzäunen, die einem Haus oder dem privaten Grundstück oftmals die Atmosphäre einer spürbaren Grenze verleihen. Am häufigsten werden Maschendrahtzäune in der Tierhaltung, beispielsweise für Hühner und Kaninchen, aber auch in der Einfriedung von Grundstücken oder zur Begrenzung … weiterlesen

Virtuell zur Verwirklichung der eigenen Traumküche!

heimwerken

Internet-Shopping boomt seit vielen Jahren. Insofern überrascht es nicht, dass sich inzwischen auch größere Investitionen wie beispielsweise Küchen online bestellen lassen. Aber: Ist dieser Fakt tatsächlich so bequem, wie er klingt? Ja und nein. Natürlich hat der Kauf direkt von zuhause aus mehrere Vorteile. Jedoch kommt der Kunde nicht umhin, die verschiedenen Angebote detailliert zu prüfen – sowohl hinsichtlich des eigentlichen Produkts als auch in … weiterlesen

Den Ofen mit dem passenden Rauchrohr an den Schornstein anschließen

Das Rauchrohr, wie das Ofenrohr offiziell bezeichnet wird, ist die Verbindung zwischen dem Ofen und dem Schornstein. Früher waren Rauchrohre üblicherweise aus Aluminium gefertigt, moderne Rauchrohre bestehen dagegen aus Stahlblech und verfügen über eine Senotherm-Beschichtung. Diese verhindert, dass das Rauchrohr zu viel Hitze an die Umgebung abgeben kann. Damit für den entsprechenden Ofen das richtige Rauchrohr gewählt werden kann, gilt es verschiedene Aspekte zu beachten. … weiterlesen

Funktional und optisch ansprechend: Stauraum im Flur optimal nutzen

Für viele ist er die Visitenkarte eines Hauses. Denn unabhängig davon, wohin man sich in einem Haus oder einer Wohnung bewegen möchte: Durch den Flur muss man unter allen Umständen hindurch. Auf ihn erheischt man bereits aus dem Türrahmen einen ersten Blick. Er ist daher auch für Menschen sichtbar, die man nicht zwangsweise in seine eigenen vier Wände einlädt. Aus dem Stil seiner Einrichtung lässt … weiterlesen