Schimmelpilzgefahr im Winter – wie Schimmel keine Chance bekommt

schimmel

Der Herbst ist gekommen und der Winter naht – eine besonders anfällige Jahreszeit für die Bildung von Schimmel in Wohnungen und Gebäuden. Schimmel an den Wänden ist nicht nur unschön und wird von unangenehmen Gerüchen begleitet, sondern stellt vor allem eine ernsthafte Gefahr für die Bausubstanz und die Gesundheit dar. Damit die Entstehung von Schimmel vermieden werden kann, gibt es wichtige Aspekte zu beachten. Warum … weiterlesen

Lästige Insekten im Haus – Was tun?

insektenschutz

Die warme Jahreszeit bringt leider oft eine Insektenplage in Haus und Garten mit sich. Von der Fruchtfliege über die Mücke bis hin zur Ameise findet so manch ein Insekt seinen Weg in die Wohnung. Manchmal reichen einfache Hausmittel oder bestimmte Verhaltensweisen aus, um gegen die lästigen Gäste anzukämpfen. Welche Insekten befallen warum das Haus? Fruchtfliegen, die von Obst angelockt werden, sind zwar harmlos, aber ihre … weiterlesen

Immobilien für Ortsansässige – Kommunale Vergünstigungen für einheimische Familien

hausbau

Steigende Grundstücks- und Immobilienpreise sorgen nicht nur für allgemeine Wohnungsnot, sondern auch dafür, dass viele Einheimische andernorts ihr Glück versuchen müssen. Um dieser Umsiedlung entgegen zu wirken, streben die Kommunen danach, Familien durch Vergünstigungen und Initiativen zum Eigenheim vor Ort zu verhelfen. Hintergrundwissen zum Förderungsmodell Speziell im Umkreis von wirtschaftlichen Ballungsgebieten wie Landeshauptstädten und Großstädten im Allgemeinen ist es schwer, noch unbebautes Land zu finden … weiterlesen

Einen guten Handwerker erkennen

handwerker

In den meisten Fällen, wenn ein Handwerker bestellt werden muss, heißt das nichts Gutes. Sei ein Abfluss verstopft, ein Rohr durchgebrochen oder die Elektrik hinüber – selten bietet es Anlass zur Freude, einen Handwerker im Haus zu haben. Deshalb ist es umso wichtiger, wenigstens einen guten Handwerker zu beschäftigen um nicht noch mehr Anlass zu haben, sich zu ärgern. Doch wie erkennt man einen solchen? … weiterlesen

Heizungstechnik und was Sie darüber wissen sollten

heizungstechnik

Die Heizungstechnik hat sich in den vergangenen Jahren massiv weiterentwickelt. Es hat zwar lange gedauert, aber mittlerweile ist das Bewusstsein über die Vergänglichkeit fossiler Brennstoffe in den Köpfen der Politiker und Verbraucher angekommen. Wärmedämmung ist Pflicht Ein Thema, was damit eng im Zusammenhang steht, ist die Wärmedämmung. Vermieter sind ab sofort dazu verpflichtet bei ihren Häusern für eine optimale Wärmedämmung zu sorgen. Das hat eine … weiterlesen

Wohnungssuche und kein Ende

wohnraum

Die Bevölkerung in Deutschland schrumpft zwar insgesamt, in den Ballungsgebieten und städtischen Zentren allerdings nimmt sie eher noch zu. Die sozialen und kulturellen Vorzüge des Wohnens in der Stadt ziehen die Menschen einfach an. Dabei steigt die Zahl der Haushalte ständig, denn immer mehr Deutsche führen ein Singledasein. So gestaltet sich die Wohnungssuche zunehmend schwieriger. Berlin als Beispiel Die Bundeshauptstadt Berlin ist eine der Städte, … weiterlesen

Das gilt es bei der Suche nach einer Gewerbeimmobilie zu beachten

gewerbeimmobilien

Bei der Investition in eine Gewerbeimmobilie sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Sucht man Gewerbeimmobilien in einer bestimmten Stadt, sollte man sich über die örtlichen Gegebenheiten genauestens informieren, bevor man den Kauf tätigt. Schließlich will man mit der eigenen Firma bzw. dem Unternehmen keinen Verlust machen, sondern sich einen exponierten Standort sichern an dem man seinem Betrieb eine Zukunft bieten kann. Die Preisentwicklung immer im … weiterlesen

Tipps für die Auswahl einer Immobilie an der Ostsee

Wer die richtige Immobilie für sich an der Ostsee finden möchte, sollte zunächst einmal genau überlegen, welche Kriterien die Immobilie erfüllen soll. Von der Wohnung über das Haus bis zur Villa an der Ostsee ist grundsätzlich alles umsetzbar. Die Frage, was für eine Immobilie es sein soll, entscheidet ausschließlich der Kunde – nicht zuletzt mit seinem Budget für den Immobilienkauf. Welche Immobilie möchte ich erwerben? … weiterlesen