Wohnungen auf Straßenhöhe – Mit Tipps und Tricks zur günstigen Traumwohnung

Bezahlbaren Wohnraum zu finden kommt vielerorts einem Lottogewinn gleich – Wohnungen auf Straßenhöhe können daher, trotz ihrer Herausforderungen in Hinblick auf Gestaltung und Sicherheit, geeignete Alternativen sein und mit ein paar Tipps und Tricks sogar zum traumhaften Zuhause werden. Vorurteile zum eigenen Vorteil nutzen Wohnungen auf Straßenhöhe werden oft ungern gemietet. Wenig Licht, kalte Böden, unerwünschte Blicke und Straßenlärm schrecken zahlreiche Wohnungssuchende ab. Gerade dadurch … weiterlesen

Praktische Raumtrenner

wohnraum

Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich in Bereichen wie dem Wohnzimmer, dem Schlafzimmer oder vielleicht sogar der Küche und im Garten? Manchmal reicht es einfach nicht aus, die Möbel gut platziert aufzustellen. Dem Raum fehlt das gewisse Extra. Eine ideale Lösung sind professionelle Raumtrenner, die in ihrer Vielfalt nicht nur dekorativ wirken, sondern bestimmte Funktionen übernehmen können. Meist bekannt als der im Raum stehende Paravent, blicken wir … weiterlesen

Saunieren im Alleingang

Mit der Anschaffung einer Heimsauna kann ein hochwertiger Rückzugsort für regelmäßige Entspannung und die Verbesserung der gesundheitlichen Konstitution erworben werden. Um der hauseigenen Sauna die wünschenswerte Hochwertigkeit verleihen zu können, sollten unterschiedliche Aspekte berücksichtigt werden. Der Nutzen und die Vorteile einer Heimsauna Die Anschaffung einer Heimsauna eignet sich bestens für regelmäßige Saunagänger, die die Fahrt zum nächstmöglichen Saunaclub oder Schwimmbad aus verschiedensten Gründen ablehnen. Wer … weiterlesen

Frühjahrsputz im Haus – Alles neu macht der Mai

Sobald die ersten Tage richtig sonnig und schön werden, wird es Zeit, auch die eigenen vier Wände wieder auf Vordermann zu bringen. Immerhin putzt sich die Natur zu dieser Jahreszeit auch so richtig raus. Sich von alten Dingen trennen Es ist schon erstaunlich, welchen positiven Effekt es haben kann, wenn man sich von alten Dingen trennt. Das Frühjahr bietet sich wunderbar an, einmal radikal auszumisten. … weiterlesen

Wasserenthärter kaufen – lohnt sich das?

Immer wieder liest man in einschlägigen Foren im Internet oder an öffentlichen Aushängen über die Frage, ob sich die Anschaffung eines Wasserenthärters auch wirklich lohnt oder ob man es doch lieber sein lassen sollte. Diese Frage kann natürlich nicht pauschal beantwortet werden, denn es spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die man kennen sollte. Wasserenthärter, also Entkalkungsanlagen für die Hauptwasserleitung, werden natürlich erst dann interessant, wenn … weiterlesen

Lebendige Bauplanung mithilfe der 3D Visualisierung

Auf traditionelle Weise werden Häuser unter anderem mithilfe von Grundrissen und Ansichten am Reißbrett geplant. Da es Bauherren im Rahmen einer solchen vergleichsweise abstrakten Planungsweise nicht immer leicht fällt, im Vorhinein ein zu realisierendes Bauprojekt zu visualisieren, kann zwecks anschaulicherer Bauplanung auf die Methode der 3D Visualisierung zurückgegriffen werden. Was ist mithilfe der 3D Visualisierung sichtbar zu machen? Durch den Einsatz der 3D Visualisierung wird … weiterlesen

Müll entsorgen – eine Wissenschaft?

müll

Über 37 Millionen Tonnen Abfall produzierten die Menschen in Deutschland allein im Jahre 2011 (lt. statistischem Bundesamt). Natürlich kommt in jedem Haushalt eine Menge Müll zusammen. Das beginnt mit Alufolien, geht über Küchenabfälle bis hin zur Zeitung. Ob Altpapier, Batterien oder Restmüll, alles muss sorgsam sortiert in die richtigen Behälter wandern. Der meiste Müll fällt erfahrungsgemäß in der Küche an, allerdings auch der unterschiedlichste. Vor … weiterlesen

Strom sparen leicht gemacht – die besten Tipps

stromsparen

Millionen Haushalte werden Jahr für Jahr von erschreckend hohen Stromrechnungen überrascht. Doch das muss nicht sein. Strom sparen funktioniert schon ohne große Anstrengung. Mit diesen unkomplizierten Tipps zum Thema Energie sparen kann man zu Hause bequem und effizient Stromverbrauch und –kosten senken. Umwelt und Geldbeutel werden sich dankbar zeigen. Bye-bye Stand-by: Geräte lieber komplett ausschalten Für einen hohen Stromverbrauch sind häufig unscheinbare Übeltäter wie der … weiterlesen