Praktische Tipps für die Einrichtung kleiner Räume

Die Immobilienpreise in Deutschland ziehen schon seit geraumer Zeit wieder an und Wohnraum wird immer teurer. Aus diesem Grund und auch weil es immer mehr Singlehaushalte gibt, wohnen viele in kleinen Wohnungen mit kleinen Räumen. Möchten Sie auch dort alle notwendigen Einrichtungsgegenstände in Ihren eigenen vier Wänden unterbringen, sind Einrichtungsideen und die richtige Raumgestaltung gefragt. Im Folgenden erhalten Sie deshalb ein paar praktische Tipps, wie … weiterlesen

Eigenheim: Wie kann man zur Werterhaltung der eigenen Immobilie beitragen?

Eines Tages im eigenen Haus zu leben ist der Traum vieler Menschen. Seine Realisierung erfordert viel Kraft und Anstrengung, die mit der Fertigstellung und dem Einzug nicht aufhört. Falls Sie Ihr Haus als wertvolles Erbe an Ihre Kinder übergeben oder seinen Verkaufswert erhalten bzw. sogar steigern wollen, müssen Sie sich vom Tag des Einzugs an um die Werterhaltung kümmern. Werterhaltung ist ein kontinuierlicher Prozess Damit … weiterlesen

Erholung im Whirlpool

Wer sich einen Whirlpool anschafft, der hat genaue Vorstellung von dem was er damit eigentlich erreichen möchte. In erster Linie tut man dies, weil man sich in einem Whirlpool erholen und entspannen möchte. Und dies ist mit bzw. in einem Whirlpool sehr gut möglich. Das warme Wasser, das in den Whirlpool gefüllt wird, ist es, das für Entspannung und Lockerung des ganzen Körpers sorgt, wobei … weiterlesen

Farblichttherapie in Heimsauna

Die Finnen strotzen geradeso vor Gesundheit. Kein Wunder, schließlich nutzen sie die Energie des Feuers und der Hitze, um sich in der Sauna fit zu machen gegen den Winter, der in Finnland ein bisschen härter ist, als in Mitteleuropa, auch wenn wir hier fast jedes Jahr auf ideale Wintersport-verhältnisse stoßen. Auch viele Deutsche nutzen inzwischen die Kraft und die Energie des Feuers und der Hitze, … weiterlesen

Heizen – nicht geizen im Winter

In Millionen Wohnungen wuchern sie bereits – bösartige Schimmelkulturen, die der Gesundheit schaden können. Schimmel ist immer ein hausgemachtes Problem der Bewohner, wobei nicht jede Schimmelbildung automatisch durch einen Vermieter dem Mieter untergeschoben werden kann. Wurde das Gebäude nach der Errichtung nicht ordnungsgemäß über eine längere Zeit austrocknen lassen nach dem Mauern, kann es durchaus zur Schimmelbildung kommen, ohne dass der Mieter etwas dazu kann. … weiterlesen

Laminat und Parkett im Vergleich

Laminat oder Parkett? Jedes hat seine Vorzüge Die Innenräume von Haus oder Wohnung werden mit ganz unterschiedlichen Fußbodenbelägen ausgestattet. In den Kellerräumen im Untergeschoss ist es in der Regel ein Fußboden aus Estrich, während sich in den Wohnräumen bis in das ausgebaute Dachgeschoss hinauf wahlweise Fliesen, PVC und Teppich abwechseln. Das Parkett, vorzugsweise im Wohnzimmer oder in der Diele, zählt seit jeher zu den Bodenbelägen, die auch aus Kostengründen überwiegend … weiterlesen

Umzugsstress ade – So gelingt der Umzug ins neue Heim

Tipps für das richtige Packen und Beladen von Umzugsgütern Umzüge erfordern ein hohes Maß an organisatorischem Aufwand. Neben dem Packen von Kisten muss auch der Transport vorbereitet werden. Damit Schäden vermieden werden, müssen alle Umzugsgüter ordentlich verpackt werden. Glas und elektronische Komponenten sollten idealerweise mit Luftpolsterfolie verpackt werden. So können sogar Stöße oder Stürze keine Schäden anrichten. Einen LKW für den Umzug mieten: die sinnvolle … weiterlesen

Mauertrockenlegung – dauerhaft & preiwert

Feuchtigkeit im Mauerwerk ist ein Problem, das man nicht ignorieren sollte. Schäden in der Bausubstanz, ein erhöhter Energieverbrauch, ein verändertes Innenraumklima und nicht zuletzt gesundheitsschädlicher Schimmelbefall können die Folge sein. Um dem Problem Herr werden zu können, sollte so schnell wie möglich eine gründliche und langfristig wirksame Mauerentfeuchtung vorgenommen werden. Hierfür bieten sich verschiedene Strategien an. Wenn die Feuchtigkeit aus dem Fundament aufsteigt, kann die … weiterlesen